Öffentlicher Personennahverkehr
Es treten Fahrplanänderungen beim Busnetz in Kraft, um den öffentlichen Personennahverkehr kontinuierlich zu verbessern.
Linie 2
Im Rahmen der Erweiterung der Tramstrecke für die Linie T1 bis zur provisorischen Endhaltestelle „Lycée Bouneweg“ wird der Streckenverlauf von Buslinie 2 geändert. Die Busse fahren ab der derzeitigen Endhaltestelle „Demy Schlechter“ eine erweiterte Strecke, über die Haltestellen „Willibrord“ und „Lycée Bouneweg / Lycée Technique de Bonnevoie“ bis zur Umsteigehaltestelle „Lycée Bouneweg PE“ in der Rue d'Ivoix (rund 100 Meter neben der Tramhaltestelle).
In entgegengesetzter Fahrtrichtung fahren die Busse an der Haltestelle „Lycée Bouneweg PE“ (Quai 6) ab, und dann weiter über „Lycée Bouneweg / Lycée Technique de Bonnevoie“ bis zur Haltestelle „Jules Fischer“. Von dort geht es entlang der planmäßigen Strecke weiter.
Aufgrund der Feierlichkeiten zur Einweihung des neuen Tramabschnitts tritt die geänderte Linienführung für die Linie 2 erst am Montag, 12. September 2022 in Kraft.
Linie 3
Geänderte Linienführung im Umkreis der Umsteigehaltestelle in Bonneweg: Folgende provisorische Ersatzhaltestellen werden vorübergehend in der Rue d'Ivoix auf Höhe der Place de Durbuy eingerichtet: Quai 9 (provisorisch) für die Busse mit Fahrtrichtung „Beggen, Henri Dunant“ und Quai 10 (provisorisch) für die Busse mit Fahrtrichtung „Howald, Wassertuerm“ bzw. „Howald, C.I.P.A.“.
Download
Linie 6
Fahrplanänderung für die Nachtfahrten am Sonntag.
Linie 9
Einrichtung einer Zusatzfahrt zu Schulzeiten (montags bis freitags) zwischen dem Stadtzentrum (Abfahrt um 7:30 Uhr ab „Hamilius“) und der Haltestelle „Hamm, Rue de Bitbourg“.
Download
Linien 10 und 11
Geänderte Linienführung für beide Buslinien im Zentrum von Steinsel. Im Rahmen des Projekts zur Neugestaltung des öffentlichen Raums kommt es zu einer vorübergehenden Streichung der Endhaltestelle „Steinsel, Michel Rodange Plaz“.
Als Endhaltestelle für die Buslinie 10 wird im Herbst 2022 die Haltestelle „Buergaass“ in der Rue de la Forêt dienen. Die derzeitige Endhaltestelle an der Place Michel Rodange bleibt übergangsweise in Betrieb.
Die Buslinie 11 verkehrt ab dem 11. September 2022 auf allen Fahrten bis zur Endhaltestelle „Steinsel, Kennedy“ im Industriegebiet.
Die Haltestelle „Steinsel, Um Gruef“ in der Rue Basse wird nun in beiden Fahrtrichtungen angefahren.
Linie 20
In Kooperation mit der Gemeinde Roeser wird die Linienführung der Buslinie 20 von Montag bis Freitag über das Stadtviertel Cloche d'Or hinaus erweitert. Dadurch wird das Gewerbegebiet Parc Luxite in Kockelscheuer angebunden. Folgende neue Haltestellen kommen nun auf dem Gemeindegebiet von Roeser hinzu: „Kockelscheuer, Um Plateau“, „Kockelscheuer, Louis Ackermann“ und „Kockelscheuer, Parc Luxite“.
Linie 27
Geänderte Linienführung zwischen Cloche d'Or und Kockelscheuer. Die Buslinie fährt künftig auch die Haltestellen „Gasperich, Émile Bian“, „Gasperich, Schaarfen Eck“ und „Gasperich, Stade de Luxembourg“ an.
Die Zusatzfahrt um 7:38 Uhr ab „Luxembourg, Gare Centrale“ in Richtung Kockelscheuer wird aufgrund zu geringer Auslastung gestrichen.
Linie 29
Zur Verbesserung des Flughafentransferangebots wird morgens an allen Tagen eine Zusatzfahrt angeboten: Abfahrt um 4:04 Uhr ab „Bonnevoie, Lycée Bouneweg / Lycée Technique de Bonnevoie“, Halt „Luxembourg, Gare Centrale“ um 4:09 Uhr, fahrplanmäßige Ankunft am Flughafen um 4:26 Uhr.
Umbenennung der Haltestelle „Findel, Cité Aéroport“ in „Findel, Gréiwelschierehaff“.
Linie 32
Die Endhaltestelle „Kirchberg, Mischekopp“ – bislang eine reine Betriebshaltestelle – wird in den regulären Fahrplan integriert und kann von den Fahrgästen zum Ein- und Aussteigen genutzt werden.