Phase 2
Im Rahmen der Neugestaltung der Rue des Scillas und des Rangwee, die im Hinblick auf den Ausbau der Tramstrecke erfolgt, und um den Mobilitätsanforderungen auf diesem schwierigen Streckenabschnitt besser gerecht zu werden, werden seit April 2022 umfassende Bauarbeiten auf dem Rangwee durchgeführt.
Am 12. März 2023 beginnt die nächste Bauphase, in deren Rahmen die Rue des Scillas auf dem Gebiet der Gemeinde Hesperingen umgestaltet wird. Die Straße wird zwischen der Rue des Bruyères und dem Rangwee-Tunnel gesperrt, was zu Beeinträchtigungen des Verkehrs und bei den öffentlichen Verkehrsmitteln führen wird.
Linie 3
Für die Route der Linie 3 („Howald, Waassertuerm (CIPA)“ – „Beggen, Henri Dunant“) ergeben sich keine Änderungen. Die Anbindung der Umsteigehaltestelle „Lycée Bouneweg“ wird jedoch geringfügig angepasst: Anstelle der provisorischen Quais 9 und 10 fahren die Busse in Richtung Bonneweg ab sofort von Quai 1 und jene in Richtung Howald von Quai 2 ab. Die halbstündigen Verstärkungsfahrten zwischen dem Stadtzentrum „Theater“ und Howald „Bei der Kierch“ bleiben bestehen.
Download
Linie 5
Auf dem Abschnitt zwischen Bonneweg und Howald/Rangwee, fahren die Busse der Linie 5 („Bertrange, Gemeng“ – „Stade de Luxembourg“) wieder ihre ursprüngliche Strecke und verkehren erneut über die Rue du Cimetière und die Rue de Neufchâteau (Anbindung an die Umsteigehaltestelle „Lycée Bouneweg“).
Die Ersatzhaltestelle „Dernier Sol“ auf der Umleitungsstrecke wird nicht mehr angefahren.
Zwischen dem Rangwee und Cloche d’Or wird Linie 5 in beiden Fahrtrichtungen über den Rond-Point Gluck und den Boulevard de Kockelscheuer umgeleitet. Die Haltestellen Howald „Moureschanz“, Howald „Ronnebësch“, Howald „P+R Lux-Sud“ und „Gerhard Mercator“ werden von Linie 5 nicht mehr bedient. Anstelle von Linie 5 fahren nun die Linien 28 und 29 das Gewerbegebiet Howald und das Einkaufszentrum Cloche d’Or an.
Linie 20
Linie 20 („Hollerich, P+R Bouillon“ – „Kockelscheuer, Parc Luxite“) verkehrt erneut auf ihrer üblichen Strecke und fährt zwischen der Haltestelle „Gare Rocade“ und Gasperich „Gerhard Mercator“ über den Boulevard de Kockelscheuer (Haltestelle „Francophonie“).
Die Haltestellen Howald „Moureschanz“, Howald „Ronnebësch“ und Howald „P+R Lux-Sud“ der ehemaligen Umleitungsstrecke werden von Linie 20 nicht mehr angefahren.
Linie 23
Linie 23 („Eich, Centre Culturel – „Bonnevoie“) verkehrt zwischen den Haltestellen „Francophonie“ und „Lycée Bouneweg, LTB“ wieder auf ihrer üblichen Strecken über den Rangwee und bietet eine Anbindung an die Umsteigehaltestelle „Lycée Bouneweg“.
Die vorübergehenden Ersatzhaltestellen „Dernier Sol“ und „Hippodrome“ werden gestrichen.
Linie 28
Linie 28 verkehrt auf der folgenden neuen Strecke: Howald „Op der Stirzel“ (Ersatzhaltestelle Rue des Bruyères) – Rue des Scillas – Howald „P+R Lux-Sud“ – Boulevard F. W. Raiffeisen – Boulevard de Kockelscheuer – „Gare Centrale“ – „Gare Rocade“ – „Bonnevoie, Lycée Bouneweg/LTB“.
Linie 29
Die Strecke der Linie 29 wird wie folgt geändert: Von „Senningerberg, Charlys Statioun“ bis zur Route de Thionville wird die aktuelle Strecke beibehalten, anschließend verläuft die Route von Linie 29 wie folgt: Rue de Neufchâteau (Haltestelle „Lycée Bouneweg/PE“) – Rangwee – Rond-Point Gluck – Boulevard de Kockelscheuer – Boulevard F. W. Raiffeisen – Howald „P+R Lux-Sud“ – Gewerbegebiet ZAC Howald – „Hesperange, Cité um Schlass“.
„P+R Luxembourg-Sud“
An der Haltestelle „P+R Luxembourg-Sud“ werden nur Quai 1 und Quai 2 auf dem Boulevard F. W. Raiffeisen bedient.