Zum Hauptinhalt gehen

Navigation principale

  • Die Stadt

    Schnellzugriff

    • Report-it
    • Kommunale Verordnungen
    • Sitzungen des Gemeinderats
    • Kontaktieren Sie die kommunalen Dienststellen
    • Zurück

      Die Stadt

    • Kurzgefasst
      • Zurück

        Die Stadt

        Kurzgefasst

      • Multiplicity
      • Geschichte der Stadt
      • Die Stadt in Zahlen
      • Die 24 Stadtviertel
      • Stadtarchiv
      • Netzwerke und Partnerschaften
      • Restez informés
    • Coronavirus COVID-19
    • Politisches Leben
      • Zurück

        Die Stadt

        Politisches Leben

      • Organisation und Funktionsweise der politischen Organe
      • Schöffenrat
      • Gemeinderat
      • Kommissionen
      • Haushalt
    • Verpflichtungen der Stadt
      • Zurück

        Die Stadt

        Verpflichtungen der Stadt

      • Stadtentwicklung
      • Sozialmaßnahmen
      • Umweltmaßnahmen
      • Smart City
    • Machen auch Sie mit
      • Zurück

        Die Stadt

        Machen auch Sie mit

      • Baumscheibenpatenschaft
      • Gestaltung des öffentlichen Raums durch Bürgerbeteiligung – Placemaking
      • Kinder- und Jugendbeteiligung
      • Wien in Luxemburg
      • Report-it – einen Vorfall melden
      • Halten Sie die Stadt sauber
      • Reduzieren Sie Abfall
      • Sparen Sie Wasser
    • Die kommunalen Dienststellen sind für Sie da
  • Unterwegs

    Schnellzugriff

    • Abfahrten in Echtzeit
    • Verfügbare Parkplätze in Echtzeit
    • Verkehrsinfo
    • Busnetzplan
    • Zurück

      Unterwegs

    • Unser Mobilitätsplan für morgen
    • Verkehrsinformationen
      • Zurück

        Unterwegs

        Verkehrsinformationen

      • Trafic-Info
      • Baustellen
    • Empfehlungen für Verkehrsteilnehmer
      • Zurück

        Unterwegs

        Empfehlungen für Verkehrsteilnehmer

      • Das Miteinander im Verkehr
      • Barrierefreie Nutzung
    • Mit dem Bus
      • Zurück

        Unterwegs

        Mit dem Bus

      • Fahrpläne und Abfahrtzeiten der Busse in Echtzeit
      • Routensuche
      • Busnetz und Pläne
      • Schultransport
      • Informationen für Busnutzer/innen
    • Mit dem Auto
      • Zurück

        Unterwegs

        Mit dem Auto

      • Parken
      • Parkplätze und P+R
      • Carsharing
      • Lieferverkehr und Zufahrtsvignette
    • Mit dem Fahrrad oder zu Fuß
      • Zurück

        Unterwegs

        Mit dem Fahrrad oder zu Fuß

      • Infrastruktur für den Radverkehr
      • Radwege und Fahrradstellflächen
      • Fahrradverleih und weitere Angebote
      • Aufzüge
      • Infrastruktur für den Fußverkehr
      • Pedibus
      • City Radtour
    • Sonstige Verkehrsmittel
      • Zurück

        Unterwegs

        Sonstige Verkehrsmittel

      • Tram
      • Motorrad
      • Zug
      • Taxi
      • Flugzeug
  • Leben

    Schnellzugriff

    • Personalausweis
    • Eine Geburt anzeigen
    • Online-Bestellung von Bescheinigungen und Urkunden
    • Chèque-Service Accueil
    • Zurück

      Leben

    • Behördengänge
      • Zurück

        Leben

        Behördengänge

      • An den Wahlen teilnehmen
      • Einen Wohnsitz an-, um- oder abmelden
      • Einen Identitätsnachweis beantragen
      • Ein Familienereignis anzeigen
      • Eine Bescheinigung oder Urkunde beantragen
      • Unterschriftsbeglaubigung und beglaubigte Kopien
      • Die luxemburgische Staatsbürgerschaft erhalten
      • FAQ liée à l’acquisition de la nationalité luxembourgeoise
      • Veranstaltungen organisieren
      • Rechnungen und Steuern zahlen
      • Services en ligne
    • Wohnen
      • Zurück

        Leben

        Wohnen

      • Wohnraum finden
      • Bauen, umbauen und renovieren
    • Ihr Zuhause im Alltag
      • Zurück

        Leben

        Ihr Zuhause im Alltag

      • Abfall sammeln und trennen
      • Überprüfung der Wasserqualität in Ihrem Haushalt
      • Incidents sur le réseau d’eau potable
      • Einen Wasseranschluss anmelden
    • Schul- und Weiterbildung
      • Zurück

        Leben

        Schul- und Weiterbildung

      • Ihr Kind in der Schule
      • Sich für Kurse der Stadt anmelden
    • Unterstützung und Begleitung
      • Zurück

        Leben

        Unterstützung und Begleitung

      • Prämien, Zuschüsse und Subventionen
      • Familien unterstützen
      • Älteren Menschen helfen
      • Menschen in schwieriger Lage helfen
      • Vereine unterstützen
  • Arbeiten

    Schnellzugriff

    • Ein Geschäft oder ein Unternehmen gründen
    • Öffentliche Aufträge und Ausschreibungen
    • Bodenmarkierungen
    • Stellenangebote der Stadt
    • Zurück

      Arbeiten

    • Eine Arbeit finden
      • Zurück

        Arbeiten

        Eine Arbeit finden

      • Werden Sie für die Stadt tätig!
      • Stellenangebote der Stadt
    • Dienstleistungen für die Stadt erbringen
      • Zurück

        Arbeiten

        Dienstleistungen für die Stadt erbringen

      • Öffentliche Aufträge und Ausschreibungsunterlagen
      • Rechnungen an die Stadt schicken
    • Unterrichten und ausbilden
      • Zurück

        Arbeiten

        Unterrichten und ausbilden

      • Lehrmaterialien ausleihen
    • Sich geschäftlich niederlassen
      • Zurück

        Arbeiten

        Sich geschäftlich niederlassen

      • Datenbank „Einzelhandel“
      • Warum Luxemburg?
      • Ein Geschäft oder ein Unternehmen gründen
      • Über die Plattform LetzShop verkaufen
      • Unterstützung für Unternehmen
      • Einen Pop-up-Store anmieten
      • In Schaufenstern von Geschäftslokalen ausstellen
      • Abfall sammeln und trennen
    • Eine Tätigkeit im öffentlichen Raum ausüben
      • Zurück

        Arbeiten

        Eine Tätigkeit im öffentlichen Raum ausüben

      • Einen Foodtruck betreiben
      • An Märkten und Veranstaltungen teilnehmen
      • Im öffentlichen Raum verkaufen
      • Im öffentlichen Raum auftreten
    • Eine Privatbaustelle einrichten
      • Zurück

        Arbeiten

        Eine Privatbaustelle einrichten

      • Anschluss an die Gas- und Stromversorgung
      • Bodenmarkierungen
      • Maßnahmen an öffentlichen Verkehrswegen
      • Nutzung öffentlicher Verkehrswege
      • Anschluss an das Fernwärmenetz
      • Anschluss an die Wasserversorgung
  • Besuchen

    Schnellzugriff

    • Veranstaltungen
    • Cinémathèque
    • Photothèque
    • Spazierwege
    • Zurück

      Besuchen

    • Tourismus
    • Freizeit und Natur
      • Zurück

        Besuchen

        Freizeit und Natur

      • Wälder
      • Parkanlagen
      • Spielplätze
      • Wander-, Rad- und Fitnesswege
      • Gärtnern in der Stadt
    • Freizeit und Sport
      • Zurück

        Besuchen

        Freizeit und Sport

      • Sportkurse der Stadt
      • Sportanlagen
      • Sportwochen für Jugendliche
      • Sportclubs und -vereine
    • Freizeit und Unterhaltung
      • Zurück

        Besuchen

        Freizeit und Unterhaltung

      • Shopping
      • Feste, Jahrmärkte und Veranstaltungen
      • Städtische Märkte
      • Tipps für Unternehmungen
      • Trinkwasserbrunnen und öffentliche Toiletten
    • Kunst und Kultur
      • Zurück

        Besuchen

        Kunst und Kultur

      • Kulturstätten
      • Beihilfen und Zuschüsse
      • Street-Art
      • Architektur und Kulturerbe
      • Tickets
  • FR
  • EN
  • DE
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Media Center
  • Kontakt
  • Newsletter

Gemeindeverwaltung
der Stadt Luxemburg

Hôtel de Ville
L-2090 Luxembourg

Tel. +352 4796-1

E-Mail admcommunale@vdl.lu

Kontaktieren Sie uns
  • Aktuelles
  • Veranstaltungskalender
  • Media Center
  • Newsletter
  • Luxembourg City Tourist Office
  • Presse
  • Netzwerke und Partnerschaften
  • Sitemap
  • Rechtliche Hinweise
  • Personenbezogene Daten
  • Linkedin

  • Tiktok

© Ville de Luxembourg 2023

Sitemap

  • Anhören
    •  
    •  
  • Die Stadt
    • Kurzgefasst
      • Multiplicity
      • Geschichte der Stadt
      • Die Stadt in Zahlen
      • Die 24 Stadtviertel
        • Beggen
        • Belair
        • Bonneweg-Nord/Verlorenkost
        • Bonneweg-Süd
        • Cents
        • Zessingen
        • Clausen
        • Dommeldingen
        • Eich
        • Bahnhofsviertel
        • Gasperich
        • Grund
        • Hamm
        • Hollerich
        • Kirchberg/Kiem
        • Limpertsberg
        • Merl
        • Mühlenbach
        • Neudorf/Weimershof
        • Pfaffenthal
        • Pulvermühle
        • Rollingergrund
        • Oberstadt
        • Weimerskirch
      • Stadtarchiv
      • Netzwerke und Partnerschaften
      • Restez informés
    • Coronavirus COVID-19
      • Senioren
      • Santé mentale et bien-être
    • Politisches Leben
      • Organisation und Funktionsweise der politischen Organe
      • Schöffenrat
        • Mitglieder
        • Schöffenratserklärung
        • Koalitionsvereinbarung
        • Spriechstonn
      • Gemeinderat
        • Mitglieder
          • Lydie Polfer
          • Serge Wilmes
          • Simone Beissel
          • Patrick Goldschmidt
          • Colette Mart
          • Laurent Mosar
          • Maurice Bauer
          • Claude Radoux
          • Françoise Deutsch
          • Héloïse Bock
          • Mathis Prost
          • Sylvia Camarda
          • Isabel Wiseler-Lima
          • Claudine Konsbruck
          • Paul Galles
          • Elisabeth Margue
          • Eduarda Macedo
          • François Benoy
          • Marceline Goergen
          • Claudie Reyland
          • Christa Brömmel, Déi Gréng
          • Linda Gaasch
          • Gabriel Boisante
          • Cathy Fayot
          • Tom Krieps
          • Guy Foetz
          • Ana Correia Da Veiga
        • Sitzungen des Gemeinderats
        • Von den Mitgliedern des Gemeinderats gestellte Fragen
          • Séance du conseil communal du 14 novembre 2022
          • Séance du conseil communal du 17 octobre 2022
          • Gemeinderatssitzung vom 26 September 2022
          • Réponses écrites (octobre 2022)
          • Gemeinderatssitzung vom 11. Juli 2022
          • Gemeinderatssitzung vom 10 Juni 2022
          • Séance du conseil communal du 17 juin 2022
          • Séance du conseil communal du 2 mai 2022
          • Gemeinderatssitzung vom 28. März 2022
          • Séance du conseil communal du 28 février 2022
          • Séance du conseil communal du 31 javier 2022
          • Réponses écrites (janvier 2022)
          • Séance du conseil communal du 13 décembre 2021
          • Séance du conseil communal du 6 décembre 2021
          • Séance du conseil communal du 15 novembre 2021
          • Séance du conseil communal du 18 octobre 2021
          • Schriftliche Stellungnahmen (September 2021)
          • Séance du conseil communal du 27 septembre 2021
          • Séance du conseil communal du 16 juillet 2021
          • Séance du conseil communal du 12 juillet 2021
          • Séance du conseil communal du 18 juin 2021
          • Séance du conseil communal du 11 juin 2021
          • Séance du conseil communal du 3 mai 2021
          • Gemeinderatssitzung 29. Maerz 2021
          • Séance du conseil communal du 1 mars 2021
          • Gemeinderatssitzung vom 25. Januar 2021
          • Séance du conseil communal du 14 décembre 2020
          • Séance du conseil communal du 7 décembre 2020
          • Séance du conseil communal du 9 novembre 2020
          • Séance du conseil communal du 19 octobre 2020
          • Séance du conseil communal du 28 septembre 2020
          • Gemeinderatssitzung vom 6. Juli 2020
          • Gemeinderatssitzung vom 12. Juni 2020
          • Gemeinderatssitzung vom 25. Mai 2020
          • Gemeinderatssitzung vom 18. Mai 2020
          • Séance du conseil communal du 20 avril 2020
          • Gemeinderatssitzung vom 24. Februar 2020
          • Gemeinderatssitzung vom 27. Januar 2020
          • Gemeinderatssitzung vom 16. Dezember 2019
          • Gemeinderatssitzung vom 9. Dezember 2019
          • Gemeinderatssitzung vom 18. November 2019
          • Gemeinderatssitzung vom 7. Oktober 2019
          • Gemeinderatssitzung vom 8. Juli 2019
          • Gemeinderatssitzung vom 14. Juni 2019
          • Gemeinderatssitzung vom 6. Mai 2019
          • Gemeinderatssitzung vom 1. April 2019
          • Gemeinderatssitzung vom 11. März 2019
          • Gemeinderatssitzung vom 28. Januar 2019
          • Gemeinderatssitzung vom 14. Dezember 2018
          • Gemeinderatssitzung vom 3. Dezember 2018
          • Gemeinderatssitzung vom 19. November 2018
          • Gemeinderatssitzung vom 22. Oktober 2018
          • Gemeinderatssitzung vom 9. Juli 2018
          • Gemeinderatssitzung vom 18. Juni 2018
          • Gemeinderatssitzung vom 11. Juni 2018
          • Gemeinderatsitzung vom 7. Mai 2018
          • Gemeinderatsitzung vom 26. März 2018
          • Gemeinderatssitzung vom 5. März 2018
          • Gemeinderatssitzung vom 29. Januar 2018
          • Gemeinderatssitzung vom 23. Oktober 2017
        • Kommunale Bestimmungen
        • Vertretung der Stadt bei Verbänden und öffentlichen Einrichtungen
      • Kommissionen
        • Schulkommission
        • Beratende kommunale Integrationskommission
          • Funktionsweise und Aufgaben
          • Vollmitglieder und stellvertretende Mitglieder
        • Mietkommission
        • Beratende Kommissionen
      • Haushalt
    • Verpflichtungen der Stadt
      • Stadtentwicklung
        • Konzept und Zielsetzungen
        • Plan d'aménagement général (PAG)
        • PAP
          • Projets d’aménagements particuliers
        • Künftige Bauvorhaben
          • Ville Haute : « Place de l’Étoile »
          • „Wunnquartier Stade“ – Städtebaulicher Ideenwettbewerb
            • „STADePARK“ - Team 196971
            • Proclamation du lauréat du concours d’idées urbanistique
            • „Wunnquartier Stade“ – Städtebaulicher Ideenwettbewerb
          • Ville Haute : Réaménagement de la place de la Constitution et du boulevard F.D. Roosevelt
          • Merl: Réaménagement de l’aire de jeux du parc Merl
          • Cents : Présentation passerelle
          • Limpertsberg: Fahrradverbindung Nord-Süd
      • Sozialmaßnahmen
        • Kommunale Sozialpläne
        • Kommunaler Integrationsplan
        • Personen mit besonderen Bedürfnissen miteinbeziehen
        • Gleichstellung von Frauen und Männern
          • Affichons l'égalité
        • Wohnen
          • Möblierte Zimmer
        • Évènements de rencontre
          • MusiqCITE
          • Semaines de sensibilisation
            • Édition 2022
              • Conférences
              • Expositions et visites guidées
              • Événements grand public
              • Dinner in the Dark - Dîners dans le noir
              • Spectacles
            • Ausgabe 2019
              • Konferenzen
              • Ausstellungen und Führungen
              • Sportliche Events
              • Dinner in the Dark – Essen im Dunkeln
              • Filmvorführungen
              • Veranstaltungen
            • Ausgabe 2018
          • Sensibilisierung für Endometriose
      • Umweltmaßnahmen
        • Subventionen für den Klimaschutz
          • Energetische Renovierung
          • Anlagen für erneuerbare Energien
          • Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
          • Anpassung an den Klimawandel
          • Elektrische Mobilität
        • Cup2Go
        • Energiesparmaßnahmen der Stadt Luxemburg
        • Trinkwasser
          • Trinkwasserquellen
          • Von der Quelle zum Hahn
          • Einweihung des Wasserturms am Ban de Gasperich
        • Umweltbericht und -aktionsprogramm
        • Verpflichtungen der Stadt
        • Zusammenleben mit Tieren in der Stadt
        • Umweltbewusstes Verbraucherverhalten
        • Gesunde Ernährung
        • Unterstützung des fairen Handels
        • Die Biodiversität fördern
        • Lärmbekämpfung
        • Abfallverwaltung
        • Abwasserverwaltung und Gewässerschutz
        • Schutz der kommunalen Wälder
        • Reduzierung der elektromagnetischen Belastung
        • Verringerung des Energieverbrauchs
        • Gemeinsam für eine saubere Stadt
        • Schutz der Luftqualität
        • Umweltverträgliche Holzfeuer
        • Herbst- und Winterdienst
      • Smart City
        • Smart Infrastructures
        • Smart People
          • cityapp
          • Hoplr
        • Smart Governance
        • Smart Mobility
        • Smart Environment
        • Smart Living
          • Voyage au Pfaffenthal du 19e siècle
          • The Luxembourg Time Traveller
    • Machen auch Sie mit
      • Baumscheibenpatenschaft
      • Gestaltung des öffentlichen Raums durch Bürgerbeteiligung – Placemaking
        • Bahnhofsviertel – Rue de Strasbourg
        • Belair - Place de Gand
        • Bonneweg – Kaltreis-Park
        • Bonneweg – Place du Parc
        • Bonneweg – Rue Gelle
        • Gare - Boulevard de la Pétrusse
        • Grund - Op der Schmëdd
        • Limpertsberg - Rue de l'Avenir
        • Limpertsberg - Willmar-Park
        • Limpertsberg – Place Laurent
        • Merl – Place Thorn
        • Pfaffenthal - Spidolsgaart
        • Pulvermühl – Zentrum des Viertels
      • Kinder- und Jugendbeteiligung
        • Botzaktioun
        • Jugendforum
      • Wien in Luxemburg
      • Report-it – einen Vorfall melden
      • Halten Sie die Stadt sauber
      • Reduzieren Sie Abfall
      • Sparen Sie Wasser
    • Die kommunalen Dienststellen sind für Sie da
  • Unterwegs
    • Unser Mobilitätsplan für morgen
      • Was ist ein Mobilitätsplan?
      • Ziel des Mobilitätsplans
      • Bürgerbeteiligung
      • Online-Umfrage
      • Einordnung des Mobilitätsplans
      • Struktur des Mobilitätsplans
    • Verkehrsinformationen
      • Trafic-Info
      • Baustellen
        • Laufende Bauvorhaben
          • Ville haute : Montée du Grund et rue Large
          • Hollerich : Rue Adolphe et rue de Vianden
          • Hollerich: Sanierungsprojekt
          • Bonnevoie-Nord : Projet de réaménagement
          • Bonnevoie-Sud : Rue de Wiltz
          • Cessange: rue des Champs, rue Nicolas Gredt, rue Tubis
          • Gare : Rue de Strasbourg
          • Kirchberg : Château d’eau
          • Beggen: Station d'épuration
          • Limpertsberg : avenue pasteur
          • Oberstadt: Place Guillaume II
          • Oberstadt: Unterirdisches Parkhaus auf der Place Guillaume II
          • Bonnevoie : Rue de Pont-Rémy
          • Travaux de réaménagement: rue de Trèves & rue Cents
          • Bonnevoie : rue Marguerite-Seraphine Beving, rue Xavier de Feller, rue JB. Gellé, rue Henri Vannerus, rue Pierre Krier
          • Ban de Gasperich – Projekt zur Gestaltung des öffentlichen Parks
          • Grund: Ökologische Renaturierung des Petruss-Tals
          • Limpertsberg : Rue Henri VII
          • Leben ohne Auto
          • Rollingergrund - rue de Reckenthal
          • Abwassersammler zur Verbindung von zwei Kläranlagen
        • Umgesetzte Bauvorhaben
          • 2022
          • 2021
          • 2019
          • 2018
          • 2017
        • Koordination der Baustellen
        • Leben mit einer Baustelle im Alltag
    • Empfehlungen für Verkehrsteilnehmer
      • Das Miteinander im Verkehr
        • Hinweise für die gemeinsame Nutzung des öffentlichen Raums
        • Richtiges Verhalten im Bus
        • Begegnungszonen
        • Zugängliche Garageneinfahrten
      • Barrierefreie Nutzung
        • Bahnhofsviertel
        • Busse
        • Fußgängerüberwege
        • Angepasste Wege
    • Mit dem Bus
      • Fahrpläne und Abfahrtzeiten der Busse in Echtzeit
        • Par arrêt
        • Par ligne
      • Routensuche
      • Busnetz und Pläne
        • Chantier rue des Scillas
        • AVL-Netzplan
        • Die Linien des städtischen Busnetzes
        • Call-a-Bus
        • City Shopping Bus
        • Sammelanschlüsse
        • City Night Bus
        • Pilotprojekt „Live-Paper-Fahrgastinformationsanzeige“
        • Kostenloser öffentlicher Verkehr und Ausnahmen
      • Schultransport
        • Schulbuslinien für Sekundarschulen
          • Campus scolaire Geesseknäppchen
          • Sainte-Sophie und Sportlycée
          • Europäische Schule I (Kirchberg)
          • Campus Limpertsberg
        • Transport von Schülergruppen
      • Informationen für Busnutzer/innen
        • Infobus
        • FAQ zu den Bussen
    • Mit dem Auto
      • Parken
        • Ladestationen für E-Fahrzeuge
        • Tarifzonen
        • Anwohnerparkausweis
        • Call2Park
          • Anmeldung
          • Vignette
          • Kauf eines elektronischen Parkscheins
        • Parkplätze für Personen mit besonderen Bedürfnissen
        • Parkkarte für berufliche Zwecke
        • Parken von Kleintransportern
      • Parkplätze und P+R
      • Carsharing
      • Lieferverkehr und Zufahrtsvignette
    • Mit dem Fahrrad oder zu Fuß
      • Infrastruktur für den Radverkehr
      • Radwege und Fahrradstellflächen
      • Fahrradverleih und weitere Angebote
        • vel'OH!
        • Vélo en ville
        • Fahrradverleih für Kunden von Parkgaragen
      • Aufzüge
      • Infrastruktur für den Fußverkehr
      • Pedibus
        • Funktionsweise und Anmeldung
        • Begleitpersonen für den Pedibus
      • City Radtour
    • Sonstige Verkehrsmittel
      • Tram
      • Motorrad
      • Zug
      • Taxi
      • Flugzeug
  • Leben
    • Behördengänge
      • An den Wahlen teilnehmen
        • Die Wahlen in Luxemburg
        • Eintragung nichtluxemburgischer Bürger/innen in das Wählerverzeichnis
        • Kommunalwahlen 2023
        • Verarbeitung personenbezogener Daten
      • Einen Wohnsitz an-, um- oder abmelden
      • Einen Identitätsnachweis beantragen
        • Biometrischer luxemburgischer Reisepass
        • Luxemburgischer Personalausweis
      • Ein Familienereignis anzeigen
        • Eine Geburt anzeigen
        • Einen Todesfall anzeigen
        • Eine Bestattung organisieren
        • Les cimetières de la Ville
        • Standesamtlich heiraten
        • Eine Lebenspartnerschaft schließen
        • Einen Hund anmelden
      • Eine Bescheinigung oder Urkunde beantragen
        • Eine Bescheinigung beantragen
        • Eine Urkunde beantragen
      • Unterschriftsbeglaubigung und beglaubigte Kopien
      • Die luxemburgische Staatsbürgerschaft erhalten
      • FAQ liée à l’acquisition de la nationalité luxembourgeoise
      • Veranstaltungen organisieren
        • Zusammensetzung des Verwaltungsteams
        • Umweltverträgliche Veranstaltungen
        • Nuits blanches
        • Tragen Sie Ihre Veranstaltung im Kalender ein
        • Kulturzentren der Stadt
        • Material zur Anmietung
      • Rechnungen und Steuern zahlen
      • Services en ligne
    • Wohnen
      • Wohnraum finden
        • Eine Immobilie der Stadt kaufen
        • Eine Immobilie der Stadt mieten
          • Logements abordables (avec critères de sélection)
          • Erschwingliche Wohnimmobilien (mit Zuteilungskriterien)
          • Möblierte Zimmer
        • Beihilfen für den Wohnungsbau oder den Wohnungserwerb
      • Bauen, umbauen und renovieren
        • Arbeiten und Bautätigkeiten geringen Umfangs
        • Sonstige nützliche Links
        • Baugenehmigung
        • Anmeldung baulicher Maßnahmen
        • Parzellierung
        • Sonstige Anträge
        • Vorschriften
        • Subvention pour travaux relatifs à la protection du patrimoine
    • Ihr Zuhause im Alltag
      • Abfall sammeln und trennen
        • Abfuhrkalender
        • Formulare
        • Nach Abfallart
          • Restabfälle
          • Papier/Karton
          • Glas
          • PMG-Verpackungen (Valorlux)
          • Weihnachtsbaum
          • Bioabfälle
          • Grasschnitt
          • Gartenabfälle
          • Sperrmüll
          • Holz
          • Metallabfälle
          • Elektrogeräte
          • Giftige Abfälle
          • Bauschutt
          • Kleidung und Textilien
          • Batterien
        • Nach Entsorgungsart
          • Abholung vor Ort
          • Abholung auf Bestellung
          • öffentliche Container
          • Recyclingcenter
          • SuperDrecksKëscht
        • Abfallglossar
        • Berechnen Sie Ihre Gebühren
        • Verarbeitung personenbezogener Daten
      • Überprüfung der Wasserqualität in Ihrem Haushalt
      • Incidents sur le réseau d’eau potable
      • Einen Wasseranschluss anmelden
    • Schul- und Weiterbildung
      • Ihr Kind in der Schule
        • Anmeldung und praktische Informationen
        • Grundschulen der Stadt Luxemburg
        • Ressorts scolaires
        • Die öffentliche Grundschule
        • Empfehlungen für Eltern
        • L'école des parents
        • Médecine scolaire
        • Schulferien und Feiertage
        • Förderung der Gesundheit von Kindern
        • Organisation und Aufsicht der Schulen
        • Ein offenes Ohr für Eltern und Kinder
        • Aktivitäten in der Natur
          • Von den städtischen Dienststellen angebotene Aktivitäten für Kinder
          • Angebotene Aktivitäten
          • Naturfest „Kockeldiko“
          • Aktivitäten in der Natur
          • Le centre nature
        • Ein umweltfreundlicher Schulanfang
      • Sich für Kurse der Stadt anmelden
        • Kurse für luxemburgische Sprache und Kultur
        • Luxemburgisch lernen mit kostenlosen MP3-Dateien
        • Kurse für Deutsche Gebärdensprache
        • Ausbildung „Betreuer B“
        • Internet- und IKT-Schulung
    • Unterstützung und Begleitung
      • Prämien, Zuschüsse und Subventionen
      • Familien unterstützen
        • Chèque-Service Accueil
        • Sprechstunden zum Thema Säuglinge
        • Städtische Kinderkrippen
        • Foyers scolaires
        • Aktivitäten für Kinder
          • Freizeitaktivitäten
          • Pädagogische Projekte
          • Soziokulturelles Animationsprogramm
            • „Family Play Day“
            • „Kanner in the City“
            • Spillfest
            • « Kannerparad »
            • „Game on“
            • Weitere Beispiele soziokultureller Aktivitäten
        • Weitere Angebote für Kinder
        • Schulzuschüsse
        • Jugendzentren und -clubs
        • Info-Jeunes
        • Außerschulische Ressourcen für Eltern
      • Älteren Menschen helfen
        • Aktivitäten für ältere Menschen
        • Unterstützung im Alltag
          • Einheitliche Rufnummer
          • Telealarm
          • Essen auf Rädern
          • Kleinere Arbeiten rund um das Haus
          • Schneeräumung
        • Häuslicher Pflegedienst
        • Konviktsgaart
          • Logements
          • Serviceleistungen
          • Tarifs au Konviktsgaart
          • Anmeldung
        • Unterkünfte für ältere Menschen
        • Pflegeversicherung
        • Hitzeaktionsplan
      • Menschen in schwieriger Lage helfen
        • Büro „Accueil Social“
        • Kulturpass
        • Solidaritätszulage
        • Soziale Hilfe
        • Sozialkaufhäuser
        • Sicherung persönlicher Gegenstände bei einer Wohnungsräumung
        • Streetwork
          • Approche de travail
          • Organisation et organismes responsables
            • Streetwork de la Croix-Rouge
            • Streetwork de Caritas Jeunes et Familles
            • Streetwork de Caritas Accueil et Solidarité
            • Streetwork d’Inter-Actions
          • Projets
      • Vereine unterstützen
  • Arbeiten
    • Eine Arbeit finden
      • Werden Sie für die Stadt tätig!
      • Stellenangebote der Stadt
    • Dienstleistungen für die Stadt erbringen
      • Öffentliche Aufträge und Ausschreibungsunterlagen
      • Rechnungen an die Stadt schicken
    • Unterrichten und ausbilden
      • Lehrmaterialien ausleihen
    • Sich geschäftlich niederlassen
      • Datenbank „Einzelhandel“
      • Warum Luxemburg?
      • Ein Geschäft oder ein Unternehmen gründen
      • Über die Plattform LetzShop verkaufen
      • Unterstützung für Unternehmen
      • Einen Pop-up-Store anmieten
        • Bewerbungsverfahren und Bedingungen
        • Bar & Cafe Popup Store Charlys Gare
        • Pop-up Store n°25, rue Capucins
        • Pop-up-Store Nr.°40
        • Pop-up-Store n°38
      • In Schaufenstern von Geschäftslokalen ausstellen
      • Abfall sammeln und trennen
        • Nach Entsorgungsart
          • Regelmäßige Abfuhr
          • Abholung loser Abfälle auf Bestellung
          • Abholung in großvolumigen Müllcontainern
          • Recyclingcenter
          • SuperDrecksKëscht fir Betriber
        • Nach Abfallart
          • Restmüll
          • Papier/Karton
          • Glas
          • PMG-Verpackungen (Valorlux)
          • Biomüll
          • Grasschnitt
          • Gartenabfälle
          • Sperrmüll
          • Holz
          • Metallabfälle
          • Elektrogeräte
          • Problematische und/oder giftige Abfälle
          • Baustellenabfälle
          • Kleidung und Textilien
          • Batterien
        • Formulare
    • Eine Tätigkeit im öffentlichen Raum ausüben
      • Einen Foodtruck betreiben
      • An Märkten und Veranstaltungen teilnehmen
      • Im öffentlichen Raum verkaufen
      • Im öffentlichen Raum auftreten
    • Eine Privatbaustelle einrichten
      • Anschluss an die Gas- und Stromversorgung
      • Bodenmarkierungen
      • Maßnahmen an öffentlichen Verkehrswegen
      • Nutzung öffentlicher Verkehrswege
      • Anschluss an das Fernwärmenetz
      • Anschluss an die Wasserversorgung
  • Besuchen
    • Tourismus
    • Freizeit und Natur
      • Wälder
      • Parkanlagen
      • Spielplätze
      • Wander-, Rad- und Fitnesswege
        • Gesundheits-und Cross-Pfade
          • Bambësch und Crosslaf
          • Kockelscheuer
          • Schleifmillen
          • Tawioun und Cents
        • Spazier- und Laufstrecken
        • Fahrradtouren
        • Spaziergänge mit dem Hund
        • Beien an der Stad
      • Gärtnern in der Stadt
        • Gemeinschaftsgärten
        • Einen Garten pachten
    • Freizeit und Sport
      • Sportkurse der Stadt
        • Cours de sports pour adultes
        • Sportkurse für Jugendliche
        • Sportkurse für ältere Menschen
        • Gekürztes Programm während der Schulferien
        • Parkour
        • Praktische Informationen
        • Kinnekswiss
      • Sportanlagen
        • Bike Park Boy Konen
        • Schwimmbäder
          • Badanstalt
          • Schwimmbad Belair
          • Schwimmbad Bonneweg
          • Lernschwimmbecken
        • Sporthallen
        • Fußballplätze
        • Tennisplätze
        • Multifunktionale Sportplätze
        • Outdoor Fitness Parks
        • Skateparks
          • Skatepark Péitruss
          • Skatepark Dommeldingen
          • Skatepark Gasperich
          • Skatepark Hollerich
        • Eisbahn Kockelscheuer
      • Sportwochen für Jugendliche
      • Sportclubs und -vereine
    • Freizeit und Unterhaltung
      • Shopping
      • Feste, Jahrmärkte und Veranstaltungen
        • Summer an der Stad
          • Summer am Park
          • Summerstreets 2022
          • Theaterplage
          • D’Stad liest
          • Plëss in Concert
          • Fête de la Musique
          • Kinnekswiss loves
          • City Open Air Cinema @ Palais
          • Klangbuer – Mansfeld Sessions
          • Blues'n'Jazz Rallye
        • Future Talent Stage
        • Kiermes wéi fréier
        • Winterlights
        • Secret places
        • Buergbrennen
        • Éimaischen
        • Nationalfeiertag
          • City Sounds – Glacis in concert
        • Schueberfouer
        • Jahrmärkte in den Stadtvierteln
        • Sportveranstaltungen
          • ING Night Marathon Luxembourg
          • Postlaf
          • Rencontres sans frontières
            • Praktische Informationen
            • Programme 2022
          • Relais pour la vie
          • DKV-Urban Trail Luxembourg
          • Festival Elsy Jacobs
          • LXB CUP – Luxembourg International Skateboarding Cup
          • Aktionstag Multi-Handi-Sports
          • CIJ Meet
          • Spillfest des COSL
          • Mission Nichtrauchen
          • SKODA Tour de Luxembourg
          • JP Morgan City-Jogging
          • Festival cycliste Skoda Garage Serge Tewes
          • BGL BNP Paribas Luxembourg Open
          • Broschtkriibslaf
          • Croix-Rouge RBC Race for the Kids
        • Intra-Urban Youth Dance Festival
        • Konzertreihe „Concerts de Midi“
        • My Urban Piano
      • Städtische Märkte
        • Bichermaart
        • Wochenmärkte
        • Glacismaart
        • Vide-grenier
        • Trödelmarkt
        • Mäertchen
      • Tipps für Unternehmungen
      • Trinkwasserbrunnen und öffentliche Toiletten
    • Kunst und Kultur
      • Kulturstätten
        • Bibliotheken und Forschungsstätten
        • Kino
          • Cinémathèque
            • Veranstaltungskalender
            • Université Populaire du Cinéma
            • Cinema Paradiso – Cinémathèque für Kinder
            • Wochenenden in der Cinemathèque
              • SENSE & SENSIBILITY
              • COMEDY CLASSICS
              • UNIVERSITE POPULAIRE DU CINEMA
              • SATURDAY NIGHT (Guilty) PLEASURES
            • Nouvelle publication
            • Praktische Informationen
          • Filmfestival der Stadt Luxemburg
          • Filmfestival
          • Kommerzielle Kinos
        • Museen und Ausstellungsräume
          • Lëtzebuerg City Museum
          • Villa Vauban – Kunstmuseum der Stadt Luxemburg
          • Straßenbahn- und Busmuseum der Stadt Luxemburg
          • Prix d'art Robert Schuman
            • Édition 2023 - Trèves
            • Édition 2021 - Sarrebruck
            • Édition 2019 - Luxembourg
              • PARS 2019 – Luxemburg
              • PARS 2019 – Metz
              • PARS 2019 – Saarbrücken
              • PARS 2019 – Trier
            • Robert-Schuman-Kunstpreis – Archiv
          • Sonstige Museen und Ausstellungsräume
        • Musik
        • Fotografie
          • Photothèque
            • Fotografische Dokumente
            • Erwerb von Fotoreproduktionen
            • Käuflich erhältliche Publikationen
            • Digitalisierung und Indexierung
            • Themenausstellungen
          • Von der Stadt unterstützte Fotofestivals
        • Theater und Bühnenkunst
        • Weitere Kultureinrichtungen
        • Charte de déontologie pour structures culturelles
        • Institutions culturelles
      • Beihilfen und Zuschüsse
        • Aides pour projets culturels
        • Subventions pour le secteur des arts de la scène
      • Street-Art
        • Le Mur
        • Système de signalisation d’art public
        • Street-Art in der Stadt
        • Pilotprojekte
        • Bauzäune
        • Partnerprojekte
        • Art au parc merl
      • Architektur und Kulturerbe
        • UNESCO
        • Promenades et visites guidées à travers l'histoire du Luxembourg
        • Bemerkenswerte Gräber
          • Abbé Jean-Pierre Maeysz
          • Albert Thilges-Lambert
          • Alphonse Kemp
          • Auguste Klein-Demuth
          • Batty Weber
          • Bernard Graf-Ulveling
          • Bernhard Groethuysen and Alix Guillain
          • Bisserié-Stemper
          • Capitaine Guillaume Weydert
          • Charles Schmitz
          • Charles Winkler-Manderscheid
          • Collin-Gindorff
          • Colling-Jacob
          • Cordonnier-Polomé
          • Dominique de Neunhäuser, Charles-Hubert Weber et Bernard Haal (concession Bernard Haal)
          • Dr. Jacques Wester
          • Edmond Patzké
          • Edouard Wolff
          • Eugène Kurth-Herriges
          • Evrard Ketten
          • Ferdinand et Marie Joséphine Pescatore (Poulmaire)
          • Fernand Mertens
          • François Roeser
          • François Scheffer-Seyler
          • Friedrich Wilhelm Voigt
          • Guillaume Lefèvre (Lefèvre family grave)
          • Henri Woquier
          • Hinzerter Kräiz
          • J.B. Gellé
          • Jean Worré
          • Jean-François Eydt
          • Joseph Junck
          • Jules Van Damme
          • Lucie Pauline Stiff-Hippert
          • Légionnaire inconnu
          • Léon de La Fontaine
          • Marguerite Kellen-Lorang
          • Martin Marchand-Majerus
          • Mathias Schaaf-Gengler
          • Melchior Bourg-Gemen
          • Michel Lentz
          • Michel et Victor Engels (tombe Engels-Greiveldinger)
          • Nicolas Hemmen-Breyer
          • Nicolas Steffen Pierret
          • Paul Elter-Reuter
          • Paul Eyschen
          • Pierre Clomes
          • Pierre Eiffes-Schaeffer
          • Sophie De Bette
          • Byrne Thomas
        • Mansfeld
          • Pierre-Ernest de Mansfeld
          • Moyen Âge
          • Domaine de la couronne (1604-1797)
      • Tickets
        • Luxembourg Ticket

Sie haben die gewünschten Informationen nicht gefunden?

Starten Sie hier eine neue Suche

Sports pour tous 2022/2023 Affiche Sports pour tous 2022/2023 - Des femmes qui font des exercices de gymnastique
Städtische Märkte Städtische Märkte
Affiche de Future Talent Stage 2023 Affiche de Future Talent Stage 2023
Stellenangebote der Stadt Stellenangebote der Stadt
Stellenangebote der Stadt Stellenangebote der Stadt
Stellenangebote der Stadt Stellenangebote der Stadt
Subventionsprogramm der Stadt Luxemburg für den Klimaschutz Subventionsprogramm der Stadt Luxemburg für den Klimaschutz

Lesen Sie auch ...

Aktuelles

  • une personne dépose son bulletin de vote
    20.03.2023
    Politik und Verwaltung

    Kommunalwahlen

  • Personnes en charge lors de l'assermentation de Madame Françoise Deutsch
    24.03.2023
    Politik und Verwaltung

    Vereidigung von Françoise Deutsch als Ge...

Alles anzeigen

Veranstaltungen

  • Bild der Veranstaltung Chien Pourri, la vie à Paris (Cinema Paradiso)
    am 26.03.2023 von 15:00 bis 16:00
    Cinéma
    fr
    en
    de

    Chien Pourri, la vie à Paris (Cinema Par...

  • Bild der Veranstaltung Jeanne Dielman 23, quai du commerce 1080 Bruxelles (Why We Love Cinema)
    am 26.03.2023 von 16:30 bis 20:00
    Cinéma
    fr
    en
    de

    Jeanne Dielman 23, quai du commerce 1080...

Alles anzeigen

Media Center

Retrouvez nos dernières publications.

Alle Publikationen ansehen

Die vernetzte Stadt

Folgen Sie der Stadt Luxemburg in den sozialen Medien

Newsletter

Erhalten Sie alle aktuellen Informationen aus der Stadt Luxemburg per E-Mail.

Anmeldung

Soziale Netzwerke

Folgen Sie der Stadt Luxemburg in den sozialen Netzwerken.

  • Linkedin

  • Tiktok

Diese Website verfügt nun über barrierefreie Farbkontraste.

Die ursprünglichen Farbkontraste wurden wiederhergestellt.

Wonach suchen Sie?

Suche

Keine Treffer

Leider hat Ihre Suche hat keine Übereinstimmungen ergeben.
Versuchen Sie Folgendes:

  • Überprüfen Sie die Rechtschreibung Ihrer Suchbegriffe.
  • Geben Sie weitere Suchbegriffe ein, um die Anzahl der Treffer zu erhöhen.
  • Geben Sie andere Suchbegriffe ein.

Gemeindeverwaltung
der Stadt Luxemburg

Hôtel de Ville
L-2090 Luxembourg

Tel. +352 4796-1

E-Mail admcommunale@vdl.lu

Kontaktieren Sie uns
  • Aktuelles
  • Veranstaltungskalender
  • Media Center
  • Newsletter
  • Luxembourg City Tourist Office
  • Presse
  • Netzwerke und Partnerschaften
  • Sitemap
  • Rechtliche Hinweise
  • Personenbezogene Daten
  • Linkedin

  • Tiktok

© Ville de Luxembourg 2023