Die forstwirtschaftliche Umwelt
Die Wälder der Stadt Luxemburg erstrecken sich über etwa 1100 Hektar und machen somit mehr als 20 % des Stadtgebiets aus.
Der Lebensraum Wald hat vieles zu bieten – das wissen auch die zahlreichen Besucherinnen und Besucher zu schätzen, die den Wald tagtäglich für Freizeitaktivitäten oder zu Erholungszwecken, zur sportlichen Betätigung oder im Rahmen von pädagogischen Aktivitäten aufsuchen. Um die Sicherheit der Besucher/innen zu gewährleisten und die Pflanzengesundheit sowie den Zustand der Vegetation aufrecht zu erhalten, kümmern sich die Natur- und Waldbeauftragten sowie der Service Forêts (Dienststelle Wälder) der Stadt Luxemburg täglich um die Bewirtschaftung und Pflege der naturnahen Wälder.
Ihr Wald
Zur Erhebung der Gewohnheiten und Bedürfnisse der Waldbesucher/innen hat die Natur- und Forstverwaltung nun die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg mit der Durchführung einer Umfrage beauftragt. Auf diesem Wege sollen zusätzlich zu den Besucherzahlen, die mit Zählern an den Eingängen zum Bambësch und zum Wald von Kockelscheuer erhoben werden, auch Informationen über die bevorzugte Fortbewegungsart (zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit dem Pferd usw.) sowie die meistgenutzten Wege und Eingänge gewonnen werden.
Nehmen auch Sie an unserer Umfrage teil und helfen Sie uns dabei, den Wald an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Die Online-Umfrage ist bis zum 31. Oktober 2022 verfügbar.
