Der Service Biens communaux et aménagement foncier (Dienststelle kommunales Immobilieneigentum und Bodennutzung) ist in der Gemeinde für mehrere Aufgabenbereiche zuständig:
- Stellungnahmen und Auskünfte zum Immobilienvermögen der Gemeinde
- Bodennutzungskonzept und Baulandumlegung
- Immobilienabkommen (Privatgebiete der Stadt)
- An- und Verkauf sowie Tausch von Grundstücken
- Begründung besonderer Immobilienrechte (Erbpachtrecht, Baurecht, Nutzungsrecht)
- Verpachtung von Grundstücken
- Vermietung von Immobilien (insbesondere gewerbliche Immobilien)
- Verkauf kostengünstiger Wohnungen (Erbpachtrecht)
- Vertretung der Stadt als Immobilieneigentümerin

Ein Geschäft oder ein Unternehmen gründen
Verfügbare Ressourcen bei der Unternehmens- oder Geschäftsgründung, Anbringung der Geschäftsschilder, Gestaltung des Innen- und Außenraumes (Markisen und Terras...

Eine Immobilie der Stadt kaufen
Eine Vielfalt an modernen, städtischen Wohnimmobilien zu einem erschwinglichen Preis für verschiedene Personengruppen, von jungen Paaren bis hin zu Familien mit...

Einen Garten pachten
Flächen der Stadt Luxemburg für den Obst-, Gemüse- und Blumenanbau sowie Flächen der Ligue Luxembourgeoise du Coin de Terre et du Foyer (Ligue CTF) (Luxemburger...